Welche Gefahren birgt eine Hypnose?
Bei sachgemäßer Anwendung und einem emphatischen und kompetenten Hypnotiseur ist ist der Nutzen groß und die Risiken minimal.
Von manchen Menschen ist die Assoziation von Hypnose = Kontrollverlust.
Andere halten sie für Täuschung, Scharlatanerie oder Einbildung.
Inzwischen ist es aber wissenschaftlich belegt, dass die Hypnose ein sehr wirkungsvolles Instrument ist um gewünschte positive Veränderungen ins
Rollen zu bringen und zu manifestieren.
Die Risiken sind:
1.Unpassende Suggestionen
Hypnose arbeitet u. a. mit Suggestionen und diese sind ein nicht zu unterschätzender Baustein einer Hypnose.
-Sind die Suggestionen nicht konform mit dem Willen des Hypnotisanden, kann das durchaus negative Auswirkungen für ihn haben. Denn wir arbeiten mit
dem Unterbewusstsein. Hier ist alles gespeichert, was nicht in unser Bewusstsein vordringt. Verdrängte Verletzungen und Verarbeitungen und
Wahrnehmungen vergangener Erfahrungen, Ereignisse.
Deshalb erarbeite ich die Suggestionen in der Hypnose behutsam mit Ihnen gemeinsam und kann dann sicher sein, dass ich hier niemanden etwas überstülpe
was vielleicht mein Weg wäre, für Sie aber kontraproduktiv ist.
2. Retraumatisierung
-Die Reise ins Unbewusste ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Manchen Menschen ist eine Traumatisierung bewusst, andere haben sie verdrängt.
Diese kann dann, während einer Hypnosesitzung, wieder aufbrechen. In der Regel ist es so, dass das Unterbewusstsein immer nur soviel an die Oberfläche
bringt, wie Sie zu den momentanen Zeitpunkt bereit sind zu verarbeiten. Dennoch kann das schon eine aussergewöhnliche Situation für den Klienten
bedeuten.
Für mich ist es dann wichtig ,diese Gefühle, die mitunter sehr unangenehm, fremdartig und verwirrend sein können, aufzufangen und gemeinsam mit Ihnen
zu be-und verarbeiten. Darauf bin ich vorbereitet und geschult.
3. Machtposition des Hypnotiseurs
-Dieser Punkt bereitet mir schon beim Niederschreiben Unbehagen. Mein Ziel ist es nie, die Macht über den Hypnotisanden zu haben und wenn ich eine
Hypnosesitzung unter ethischen und auf den Klieten ausgerichteten Ansprüchen durchführe, habe ich auch keine Macht über den Klienten.
Sie allein bestimmen den Weg, ich begleite Sie nur ein Stückchen und gebe Ihnen den nötigen Background bei Ihrer Neuorientierung.
4. Körperliche Schäden
-Da der Klient ja doch einige Zeit in einem mehr oder weniger tiefem Entspannungszustand verweilt, kann es sein, wenn der Klient nicht richtig aus der
Hypnose rausgeholt wird und/ oder zu schnell aufsteht, stürzt und sich dabei verletzt.
Deshalb muss ich als Hypnotieseur, gut auf Sie Acht geben und lasse Sie erst dann aufstehen/ gehen , wenn ich mir sicher bin, dass Ihre ganze
Aufmerksamkeit wieder im „Hier und Jetzt“ ist. Da wir im Anschluss gemeinsam die erlebte Hypnosesitzung besprechen und mir diese Zeit sehr wichtig ist,
sind Sie ja noch eine Weile in meiner Obhut. Daher haben Sie genügend Zeit wieder frisch, ausgeschlafen und voller Energie und Tatendrang in Ihr
neues Leben rauszugehen. :)
Gerne könne Sie bei einem erstem persönlichen kostenlosem Telefonat alle Ängste und Bedenken mit mir ausführlich besprechen.